- der Kulturkreis
- - {culture} sự mở mang, sự tu dưỡng, sự trao đổi, sự giáo dục, sự giáo hoá, văn hoá, văn minh, sự trồng trọt, sự nuôi, sự cấy, số lượng vi khuẩn cấy, mẻ cấy vi khuẩn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft — Der 1951 in Köln gegründete Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. ist ein eigenständiger gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Seine Büroräume sind im Gebäude des BDI, von diesem ist aber der Verein institutionell und personell… … Deutsch Wikipedia
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. — Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e. V., 1951 gegründete Vereinigung von Unternehmen und Privatpersonen aus der Wirtschaft mit dem Ziel der Förderung junger Künstler in den Bereichen bildende Kunst,… … Universal-Lexikon
Der Amokläufer — ist eine Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig. Sie wurde erstmals 1922 in der Zeitung Neue Freie Presse veröffentlicht und ist wenig später in der Novellensammlung Amok: Novellen einer Leidenschaft als Buch erschienen. Wie… … Deutsch Wikipedia
Kulturkreis — Als Kulturkreis bezeichnete man in den Geisteswissenschaften früher ein großflächiges Siedlungsgebiet, dessen Mitgliedern die gleiche oder zumindest eine ähnliche Kultur zugeschrieben wird. Der Begriff, der aus der heute als überholt geltenden… … Deutsch Wikipedia
Der Blade Runner — Filmdaten Deutscher Titel: Blade Runner Originaltitel: Blade Runner Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren — „Schrecken“ Stich, nach einer Fotografie von Guillaume Duchenne … Deutsch Wikipedia
Der Unterschied zwischen grün und blau in der Sprache — Farbverlauf Der Unterschied zwischen grün und blau in der Sprache wird in manchen Sprachen nicht oder nur teilweise wiedergegeben. Zahlreiche Völker tropischer Regionen wie im südlichen Afrika oder auf Papua Neuguinea verwenden für die Farben… … Deutsch Wikipedia
Der Wolf und die sieben Geißlein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist eine der bekanntesten Erzählungen aus Grimms Märchen, verfasst von den Brüdern Grimm. Sie erschien erstmals im Jahre 1812 und ist die Nr. 5 in der Sammlung… … Deutsch Wikipedia
Der Wolf und die sieben jungen Geisslein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist eine der bekanntesten Erzählungen aus Grimms Märchen, verfasst von den Brüdern Grimm. Sie erschien erstmals im Jahre 1812 und ist die Nr. 5 in der Sammlung… … Deutsch Wikipedia
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein — Illustration von Karl Fahringer (1874 1952) Der Wolf und die sieben jungen Geißlein ist ein bekanntes Tiermärchen (ATU 123). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 5 (KHM 5) und ist ab der 5 … Deutsch Wikipedia